Kinder,was ein Wetter

Traumwetter hatten wir in den letzten Wochen ja schon öfter,aber dieses Wcohenende darf auch die arbeitende Bevölkerung endlich einige viele Sonnenstrahlen tanken.
Im Garten tut sich sehr viel. Überall kommen kleine Blüten zum Vorschein, und bei einigen frage ich mich, habe ich das wirklich gepflanzt?
Schöne lilane Blümchen blitzen aus eine Kasten und auch vorne am Eingang aus der Erde.
Die Tulpen sind auch sehr weit und die Lilien geben auch richtig Gas.
Perfektes Wetter für die Pflanzen. Hoffen wir nur, das es auch so bleibt.
Heute wird gesät. Erdnuß Rucola, normaler Rucola und einige Blumensamen dürfen auch in die Erde.
Radieserl sind schon gesät und auch mit Lauchzwiebeln habe ich es mal versucht. Mal sehen ob die Ernte dieses Jahr besser wird.
Ich hoffe der Rucola schmeckt den blöden Schnecken nicht.
Auch Herbie unser Frosch kann jetzt wieder kommen. Der Teich ist soweit aufgeräumt und entschlammt.
Gestern sind zwei Teichmuscheln eingezogen, Peter und Uschi.
Die haben jetzt erstmal einiges zu tun.
Für unsere beiden Enten habe ich extra noch Enten Maggo gekauft. Ich hoffe die kommen auch dieses Jahr wieder zu uns.
Gestern Abend als wir nach Hause gegangen sind habe ich bobachtet, das sofort als wir den Garten verlassen haben, die Stare bei uns eingefallen sind. 6 Stück hatte ich von außen gezählt.
Vor ein paar Jahren waren es nur 2. Spricht sich wohl rum das bei uns ein kleines Vogelparadies ist.
Wir haben gestern auch ein kleines Sandplantschbecken für die Spatzen aufgestellt, da die ja am liebsten im Sand baden.
Auch das Schwanzmeisenpärchen kommt weiterhin regelmäßig.

Auch Paulchen und Konsorten sind da. Gestern waren es drei Rotkehlchen.
Was gibt es schöneres als einen freien Tag im Garten zu genießen?

Und Hier sind die Bilder dazu

 

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Der Frühling ist die schönste Zeit

Der Frühling ist die schönste Zeit !
Was kann wohl schöner sein?
Da grünt und blüht es weit und breit
Im goldnen Sonnenschein

(Annette von Droste-Hülshoff)

 

Und wie es überall blüht. Alles wächst und jede Woche in der man im Garten ist, kommt man aus dem Staunen nicht heraus.
Gerade an den Rosen sieht man das. Es gab ja auch reichlich Sonnenschein in der letzten Woche.
Heute ist es wieder frischer geworden.
Heute im Garten konnten wir auch wieder alte Bekannte zurückbegrüßen. Die Stare sind wieder da.
Erst am Gesang erkannt und dann an unserem Futterbaum gesehen.
So früh, hoffentlich frieren die sich nicht ihren kleinen Starenpopo ab wenn es in den nächsten Tagen wieder kälter werden sollte.
Auch die beiden Schwanzmeisen waren wieder da.

Zuhause haben wir auch eine Entdeckung gemacht. Ein Habicht flog hier durch die alten Bäume und hatte mit zwei Raben wohl keine Freundschaft geschlossen. Die Raben wollten etwas von einem Ast, das aber dem Habicht gehört.
Nachdem der Habicht den beiden Raben gezeigt hat wo der Hammer hängt haben sie sich getrollt.
Hoffentlich hat er keine unserer Amseln erlegt.
Auf dem Balkon ist nämlich schon eine ganze zeitlang Ruhe….

Genießt die Frühlingsgruß-Fotos aus unserem Garten

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Sonne im Gesicht

Was ein herrlicher Tag gestern im Garten. Schönstes Frühlingswetter. Endlich wieder Sonne im Gesicht.
Endlich konnte man wieder etwas im Garten schaffen.
Nachdem ja alles austreibt und wächst, mußten die Gräser endlich zurückgeschnitten werden.
Jetzt hat auch Herbi wieder freien Zugang zum Teich.
Innerhalb von einer Woche hat sich so viel getan im Garten. Wahnsinn.
Die Schneglöckchen schießen aus dem Boden und die Rosen treiben und treiben.
Zwei altbekannte Gäste waren auch wieder da, die kleinen Schwanzmeisen. Leider war das Wintergoldhähnchen gestern nicht zu sehen, aber Amseln. Überall. Sie laufen quer durch unseren Garten, beobachten uns und freuen sich über die Rosinen die sie gestern bekommen haben.

Nachdem wir ja leider momentan noch kein Wasser im Garten haben, haben die Amseln den Teich für sich entdeckt. Sie setzen sich an den Rand und plantschen was das Zeug hält.

Auch auf unserem Balkon zuhause herrscht reges Amseltreiben.Oder  besser gesagt sehr reger Flugverkehr. Meisen und Amseln fühlen sich bei uns sehr sehr wohl.
Gestern haben wir in dem einen Baum vor dem Schlafzimmer ein Meisenpärchen, Tannenmeisen und noch einen kleinen Zaunkönig gesehen.
Der Kleine könnte auch ruhig mal wieder bei uns vorbeischauen

Hier noch ein paar Bilder von gestern
 

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Stürmische Grüße

Ja, die gibt es heute wirklich. Ein Tag zum Daheim bleiben und kuscheln oder einfach mal wieder einen Beitrag schreiben.
Gestern war ein schöner frühlingshafter Tag.
Kontrollbesuch im Garten. Die Rosen sind teilweise schon erschreckend weit. Überall gucken die grünen Spitzen schon aus der Erde.
Das erste Schneeglöckchen haben wir auch schon gesehen.
Jedes Jahr im Frühling freut man sich wie ein kleines Kind über die ersten Triebe und die Blumenspitzen die aus der Erde schauen.

Während Zuhause auf dem Balkon Vogelhochbetrieb herrscht ist es im Garten doch verhältnismäßig ruhig. Aber der kleine Freund ist noch da. Das Wintergoldhähnchen. So putzig.
Immer in Bewegung der Kleine. Schwer zu fotografieren da er fast nie still steht.

Wir freuen uns schon wieder auf den Garten.
Gottseidank werden die Tage ja mittlerweile wieder länger. Jeden Tag ist es ein wenig länger hell.

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

So, dann haben wir jetzt den 27.01.2014.
Gestern Nacht hat der Winter angefangen, glaube ich, zumindest für ein paar Tage.
Als wir am Samstag im Garten waren sah es dort schon sehr frühlingshaft aus.
Die Rosen treiben aus und aus der Erde schauen die ersten grünen Triebe.
Ja, es tut sich wieder was und ich hoffe das nicht doch noch der große Frost kommt.

In unserem Garten treffen sich anscheinend auch alle Amseln aus Oberschleißheim und versuchen ein Mädel abzubekommen.
Die Balz ist eröffnet. Und die männlichen Amseln geben wir Gas. Und zwar wortwörtlich. Sie sitzen unter eine Buchs und rasen plötzlich und unerwartet über den Rasen.
Wir lieben Amseln !!!
Zuhause haben wir auf dem Balkon unser Hausamsel. Batman, denn Batman sitzt immer total entspannt mit hängenden Flügeln auf einem Tannenzweig, einer Solarlampe oder auch mal auf dem Geländer.
Und Batman bleibt sehr lange.
Selten oder an sich noch nie haben wir eine Amsel gesehen die so lange einfach nur da sitzt und schläft und blöd schaut.

Es kribbelt überall und man will einfach wieder raus in den Garten und buddeln.
aber das wir vermutlich noch ein wenig dauern

Deswegen hier die ersten "Frühling ick hör dir trappsen" Bilder

 

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Erste Beobachtungen

Das Wetter lädt ja nicht unbedingt zum Garteln ein. Zumindest heute nicht. An den Tagen, an denen schönes Wetter war mußten wir ja leider arbeiten.
Erst warm jetzt wird es wieder kälter. Hoffentlich kommt jetzt nicht noch die große Eis und Schneewalze.
Ich habe heute gesehen das die Rosen anfangen auszutreiben.
Und wir haben auch schon wieder Besuch im Garten. Von wem auch immer. Ein Loch unter der Johannisbeere und ein Loch in Staudenbeet. Allerdings sind beide nicht besonders groß.
Und einen neuen kleinen Gast haben wir auch: Ein Wintergoldhähnchen war heute an der Futterstelle.
Noch nie bei uns gesehen. Aber toll, jeder neue Vogel freut mich.
Die üblichen Verdächtigen wie Buntspecht, Meisen und Asmeln waren natürlich auch da.
Das Beet sieht grauenvoll aus. Unkraut über Unkraut. Das wird viel Arbeit geben im Frühjahr.
Auch die Gräser und sonstiges Verblühtes muß geschnitten werden.
Wenn man doch bloß endlich was machen könnte.
Es juckt schon in den Fingern.
Natürlich sind auch die obligatorischen Bestellungen schon rausgegangen. Dieses Jahr wird es geben:

Aster lateriflorus var. horizontalis – Waagerechte Herbst-Aster
Echinacea Hybride 'Hot Summer'  – Sonnenhut          
Echinacea Hybride 'Sundown' – Oranger Sonnenhut    
Phlox paniculata 'Orange' – Sommer-Phlox          
Phlox paniculata 'Sternhimmel' – Sommer-Phlox     
Mondwinde            
Zitronenthymian, kriechend
Wasabi-Rauke (Saatgut)
Schopflavendel (Pflanze)
Duftgeranie 'Snowflake' (Pflanze)
Ausdauernder Borretsch (Pflanze)
Römischer Bertram (Pflanze)
Kornblume, rot blühend (Saatgut)
Erdnuss-Rucola
Sternwinde Feuerzunge
Rote Bete Tonda di Chioggia
Radieschen Parat
Adonisröschen
Elfenspiegel
Ziermohn
Riesensonnenblume

Es bleibt nur zu hoffen das dieser Sommer besser wird als letztes Jahr.
Lassen wir uns überraschen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Wir wünschen allen unseren Lesern und Gartenfreunden einen guten Rutsch ins Jahr 2014 !!!!
Auf das 2014 wieder ein spannendes Gartenjahr mit vielen tollen Berichten und Fotos wird

Eure Gartenzwerge
 

Das alte Jahr

Das alte Jahr, es ist vergangen
ein neues hat nun angefangen
Es geht mit uns grad Stück für Stück
schaut mit uns vorwärts, nicht zurück.
Es wird gehen mit uns über Brücken und Stegen
begleitet uns auf allen Wegen.
Nicht das Geld ist´s was doch zählt
Ich hab´ Gesundheit ausgewählt,
die ich Euch wünsche hier und heut
nicht nur dieses Jahr, sondern allezeit!

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Herbst und Winter

Lange nichts mehr geschrieben, wobei es mir garnicht so lange vorkommt.
Die Zeit ist gerast wie ein Düsenjet. Unglaublich das nächste Woche schon Weihnachten ist.
Vorallem nachdem heute das schönste Frühlingswetter ist. Strahlend blauer Himmel und Sonne satt.
Der Garten wird sich freuen nach den kalten Nächten wieder Sonne zu sehen.
Dieser Herbst war nicht so schön wie die letzten.
Wir haben kaum Zeit im Garten verbracht, nachdem der November ja nicht ganz so schön war.
Aber der Garten ist sowieso schon halb im Winterschlaf.
Leider bis jetzt alles ohne Schnee. Aber vermutlich wird der Winter dafür im Januar loslegen und lang, dunkel und kalt werden.
Ich hoffe das die neu gepflanzten Rosen das überleben. Die meisten haben ja noch eifrig geblüht.

Was wird das Gartenjahr 2014 bringen? Wird nächstes Jahr wieder eine gute Gemüseernte oder wird es traurig wie letztes Jahr.
Werden unsere Obstbäumchen nächstes Jahr ordentlich tragen oder bekommen die Apfelbäume wieder Schädlinge.
In jedem Fall werde ich nächstes Jahr dem Rucola mal eine Chance geben.
Wir essen ihn gerne und vielleicht mögen die Schnecken ihn nicht.
Die Wintersteckzwiebeln blitzen ja zumindest schon mal aus der Erde. Ernte garantiert!!!!
Eigentlich schade das im Garten in den letzten Wochen nichts aufregendes mehr passiert ist.
Man konnte  ja noch nicht mal über Schnee berichten: Auf wenn kurzzeitig welcher lag

Naja wer weiß was sich in den nächsten Tagen und letzten Wochen in 2013 noch tut

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Der Herbst ist da

Die letzte Rose im Garten
leuchtet Liebe in den Tag
anhaltend duftend, ganz zart.
Schneide sie für mein Zimmer
ehe der Frost sie entblättert.

Herbst schenkt mir ein Lächeln
aus graublauen Augen und
schüttelt die rotblonde Mähne,
lässt meine Sinne tanzen.
Schön, so schön noch zu sein.

Zurück in meinem Zimmer,
die klammen Hände wärmend
an einer Tasse Tee
schau ich die leuchtende Liebe.
Dieser Tag bleibt lange in mir. (Gedicht von Bettina Buske)

 

Ja jetzt ist es soweit, es herbstelt. Die Bäume werden langsam kahler und kahler.
Aber im Garten habe ich am Samstag sogar noch zwei Clematisblüten entdeckt.Und auch die Rosen blühen immer noch weiter.
Auf dem Balkon habe ich nocheinmal 12 Tomaten geerntet und die letzten Tomaten reifen noch.
Am Samstag war es ein schöner warmer Herbsttag. Wie das Wochenende vorher auch schon. Aber ich glaube jetzt wird es kälter und langsam,ganz langsam schleicht sich der Winter an.
Ich hoffe das alle umgesetzten Rosen den kommenden Winter gut überstehen.
Die Zwetschge hat auch eine neue Frisur bekommen, genau wie die Johannisbeere. Überhaupt haben wir dieses Jahr das erstemal seit wir den Garten haben, radikal zurückgeschnitten. Mal sehen was das dann nächstes Jahr für Auswirkungen hat.
Im Beet haben wir einen neuen Mitbewohner. Leider habe ich keinen Ahnung wer dort seit ein paar Wochen eingezogen ist.
Das Loch unter dem Johannisbeerstrauch ist relativ klein. Naja wenn jemand meint er muß da überwintern, dann bitte. Solange nicht irgendwelche Pflanzen in Mitleidenschaft gezogen werden.

Ich mag den Herbst. Jetzt kann man Zuhause wieder Kerzen anzünden, Lichterketten auf dem Balkon anbringen und es ist auch wenn man älter ist toll durch raschelndes Laub zu gehen. Ich fand am Samstag als wir in die Anlage gegangen sind, das das gefallene Laub unglaublich gut gerochen hat.
Und die farbigen Blätter sehen als Kontrast zu dem blauen Himmel wahnsinnig schön aus.
Ja, ich mag den Herbst

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Fischi Fischi Fischi

Ja die lieben Fische.
Während unseres Urlaubs hat ein Rotkopfsalmler Selbstmord begangen indem er aus dem Becken gesprungen ist. Eigentlich eine Höchstleistung für so einen kleinen Fisch.
Die kleinen FaFis haben alle eine neues und hoffentlich gutes Zuhause. Nur die kleinen etwas verkrüppelten Fische sind bei uns geblieben und dürfen hier rumpaddeln.
Während des Urlaub ist im Garnelenbecken der Filter verstopft oder besser gesagt dicht gewesen. Kein Sauerstoff kam mehr ins Beckn und die armen Garnelen haben wie wild versucht an der Oberfläche nach Luft zu schnappen. Kein schöner Anblick. Alles trüb und verdreckt und die nach Luft japsenden Garnelen.
Aber nachdem wir einen Blubberball ins Becken getan haben und die kleinen Kerlchen wieder Sauerstoff hatten, haben sie sich wieder beruhigt.
Sogar das Becken ist nach Wasserwechsel und zweimal Filter saubermachen wieder glasklar geworden.
Trotzdem bekommen die Gambas ein neues und größeres Becken. 54 L
Wenn alles angekommen ist geht es los. Evtl werden später irgendwann noch ein paar Miniwelse einziehen.
Apropos Welse, gestern morgen habe ich meinen Augen nicht getraut, ein kleiner Mini-Mini-Welse schwamm da rum.Ein paar Wochen alt. Und wir haben nichts davon mitbekommen das die Welse auch schon gelaicht haben.
Willkommen in der Familie Beppo !!!!

Veröffentlicht unter Aquarium | Hinterlasse einen Kommentar