Der Herbst zieht ein

Mach es wie der Baum im Herbst
mit seinen Blättern -
schüttel deine Sorgen ab
und warte, bis der Wind kommt
und sie davon trägt.

Lange lange habe ich nichts mehr geschrieben. Bei uns war es sehr turbulent und dann kam auch noch der Urlaub.
Zurück aus dem Urlaub kann man den Herbst auch schonerkenne.
Die Blätter färben sich und es ist morgens sehr frisch. Herbie ist auch nicht mehr im Teich.
Die Rosen haben alle Kraft zusammengenommen und blühen ein letztes Mal und auf der anderen Seite schauen schon die Herbstzeitlosen aus der Erde.
Das Gemüsebeet ist leer geräumt. Nur Zuhause auf dem Balkon stehen noch die Tomatenpflanzen und ich hoffe das die letzten Tomaten in der Spätsommersonne noch rot werden.
Leider sind die meisten Tomaten während unseres Urlaubs reif geworden und wir hatten nicht wirklich was davon. Mama konnte dann auch langsam keine Tomaten mehr sehen smiley
Wir haben am Montag einen ganzen Stall Rosen aus dem Garten von Rauschers gerettet/Übernommen.
Die wurden dann in unseren Vorgarten gepflanzt. Hoffentlich wachsen die gut an, dann sieht jeder,der im nächsten Jahr in die Anlage fährt,ein leuchtendes Blütenmeer.
Eigentlich hat der Herbst schon etwas schönes. Draußen leuchtet noch alles in den schönsten Herbstfarben und Zuhause beginnt wieder die kuschlige Jahreszeit. Endlich wieder Kerzenstimmung.
Dieses Jahr war ein sehr komisches Gartenjahr. Ein sehr langer und dunkler Winter, viel, sehr viel Regen und dann wahnsinnige Hitze. Mal sehen wie der kommende Winter wird.

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

K44 proudly presents…

Hans-Georg unser Eichelhäher
Also einer der lustigen Drei. Er wird mutiger, sofern man das von einem Vogel behaupten kann

Viel Spaß beim Bilder gucken

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Singing in the Rain

Abkühlung…wie angenehm.
Wir wissen zwar noch nicht wie der Sturm im Garten gewütet hat und ob die Stockrosen und die Gladiolen noch leben, aber zumindest kühlt es ab.
Wir haben hier Zuhause auf dem Balkon ersteinmal die Tomatenpflanzen vor dem Sturm in Sicherheit gebracht.

So ein reinigendes und erfrischendes Gewitter ist immer wieder toll….Und das Schaupiel am Himmel ist besser als jede Fernsehsendung.
Wunderschöne Farben heute am Himmel und das Blitzschauspiel ist der Hammer

Jetzt erstmal durchatmen und die gereinigte frische Luft tief einatmen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Höhen und Tiefen

Man macht ja als Aquarium Neuling doch einiges mit.
Es gab seit März viele Höhen und Tiefen. Viele Tränen und auch viel Freude und Glück.
Jetzt haben wir Nachwuchs. Ich denke noch daran zurück, als ich gehofft habe, das zumindest ein Fisch groß wird, Jetzt haben wir um die 20,
Könnte ja keiner ahnen das das Anfängerglück so zuschlägt.
Sogar im Ganelenbecken gab es in den letzten Wochen richtig viel Nachwuchs.

Nur wohin jetzt mit den kleinen ZwergFaFis? Ich würde sie ja am liebsten alle behalten, aber das geht natürlich nicht.

Falls jemand, kleine ZwergFadenfische, die mit viel Liebe großgezogen worden sind möchte, bitte melden

 

Veröffentlicht unter Aquarium | Hinterlasse einen Kommentar

Sommersonnenschein

Die heutige Bauernregel besagt folgendes: Hitze an St. Dominikus – ein strenger Winter kommen muss.
Vielleicht sollten wir uns da schon auf einiges gefasst machen.
Wir haben in den letzten Wochen trotz der Sommerhitze einige neue Besucher im Garten und an der Futterstelle gehabt. Einen Stieglitz, der auf unseren Zwetschgenbaum fliegt, 3 Eichelhäher die sich auch gerne den Magen voll schlagen, Buchfinken und heute war auch endlich mal wieder der kleine Zaunkönig da.
Der Garten leidet schon unter der Hitze. Wir versuchen zwar wirklich für eine ausreichende Bewässerung zu sorgen, aber einige erst im Frühjahr gepflanzte Pflanzen, finden das nicht so toll.
Hoffen wir mal und glauben wir mal Wetter.com, die sagen das es gegen Mitte der Woche abkühlt.

 

Hier ein paar Bilder der Gäste und der trotzdem schön blühenden Blumen

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Here comes the sun

und zwar mit voller Wucht.
Hitze..wie in der Wüste ist es.Man muß garnicht viel machen um das Schwitzen anzufangen.
Montag im Garten war der Wahnsinn. Viel gearbeitet und wirklich auch einiges geschafft. Aber diese Hitze….
Sonntag hatten wir auch schon zwei Special Guest im Garten: einen Stieglitz und Herbie is back.
Der Stieglitz hat sich interessiert unseren Zwetschgenbaum angeschaut und Herbie ist stundenlang in unserer Pfütze rumgedümpelt.
Schön das er wieder da ist smiley

Sommerfest vom Kleingartenverein am Samstag war  übrigens auch wieder nett. Viel Spaß gehabt und sich mal wieder sehr sehr nett mit einigen Gartlern unterhalten.
Schön das wir so nette Nachbarn haben.

Wir haben neue Nachbarn bekommen. Rauschers haben leider den Garten aufgegeben.
Die Neuen wollen jetzt so gut wie alles rausschmeißen. Samstag läuft die Rosen Rettungs Aktion. Rauschers hatten viele Rosen im Steingarten, die auch nicht höher als 40-50 cm werden.
Wer will noch welche?

Ein paar Pfingstrosen konnte ich schon retten. Am Montag schnell noch eingepflanzt. Lilien werde ich auch noch übernehmen.
Rosen sind leider ein wenig zu viele. Rosa, Weiß und Rot sind die Hauptfarben.
Rauschershatten den Garten und die Pflanzen so lange und ich freue mich doch ein Stück oder einige Stücke von ihnen zu übernehmen und sie weiterleben zu lassen. Karl würde sich bestimmt freuen.

Denkt daran das ab Freitag der Container wieder in der Anlage steht!!!!
Wir sehen und Samstag :O)

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Fleischeslust

Hier noch als Beweis, das gute Stück.
Was ein Geschmack vom Grill.
4 Wochen gereiftes Entrecôte
So zart, so lecker

Hier ist das Stück

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Eine Rose ist eine Rose

Blumen sind die schönen Worte und Hieroglyphen der Natur, mit denen sie uns andeutet, wie lieb sie uns hat.

Endlich mal wieder zwei Tage Sonnenschein am Wochenende. Unglaublich.
Zeit alles aufzuholen was man die letzte Zeit nicht erledigen konnte.
Die Hecken, die nach jedem Regenguss wieder 30 cm wachsen,schneiden, das Unkraut das nur so aus dem Boden schießt versuchen zu entfernen, verblühte Rosenblüten abzwicken, das Elend auf dem Gemüsebeet betrachten, die Geheimverstecke der Nacktschnecken (K44 Feind Nr.1) prüfen und die Feinde eliminieren, und nach all dem, zufrieden bei einem Bier auf der Terrasse sitzen und das Glück genießen.
 Dieses Gartenjahr gehört zwar nicht wirklich zu den Besten, aber dennoch ist es einfach pures Glück in seinem Garten zu sitzen, die Natur zu genießen und sich zu erholen. Ja, auch Gartenarbeit gehört zur Erholung.
Wie das Kochen, also zumindest bei mir. Hat auch etwas Entspannendes nach einem langen Arbeitstag.
Das Projekt "Teicherweiterung" nimmt langsam Gestalt an. Planung steht und der Platz ist auch schon abgesteckt. Der Bottich ist ja nicht so groß.
Mal sehen wie der Chefgartenzwerg nächstes Wochenende drauf ist. Evtl passiert das ja schon was. Eine kleine "Holzterrasse" soll es auf der Wiese auch geben.
Leider haben sich die Enten wohl für dieses Jahr wieder verabschiedet. Wohin auch immer. Wir hoffen sie kommen nächstes Jahr wieder.
Herbi unser Frosch war auch nicht mehr gesehen.
Aber Hörnchen war gestern wieder da und hat sich im Vogelhaus den Magen vollgeschlagen.
Lange nicht mehr gesehen.
Die Stare kommen jetzt zu uns auf den Balkon anstatt in den Garten. Sind aber ein bißchen Psycho, da sie keinen anderen Vogel neben sich dulden. Jeder wird sofort vertrieben in einem Umkreis von mindestens 1 m.
Manche Vögel haben schon komische Eigenarten.
Wir haben auf dem Balkon auch erlebt,das sich die Amseln ganz flach in die Sonne auf unsere Holzfliesen legen und einfach schlafen oder sich sonnen.Gestern haben wir das Gleich bei einer Amsel auf unserem Gartentor erlebt.die hat sich dann auf den Holzbalken gesetzt, die Flügel breit gemacht und sich quasi hingelegt.Ich dachte erst dem Vogel ist irgendwas passiert.

Hoffentlich wird das nächste Wochenende auch so schön. Dann wird nämlich Grillen in einer neuen Dimension gemacht. 800 gr Entrecôte auf dem Grill. Am Stück. Eine Herausforderung, das perfekt hinzubekommen. Wer nicht wagt der nicht gewinnt.Die Qaulität stimmt, deswegen sollte das Fleisch auch wenn es ganz durch ist, noch wunderbar zart sein.
Aber wir wollen jetzt auch Grillprofis werden. Man muß sich ja immer mal wieder neue Herausforderungen suchen.
Am Sonntag hatten wir leckere mit mariniertem Mozzarella und Croutons gefüllte Tomaten auf dem Grill. Lecker war das.

Hier noch ein paar Eindrücke vom Wochenende
 

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Sommer in der Stadt

"I renn nackert durchn Englischn Gartn
Sitz high aufm Monopteros
I glaub mei Chef muaß heit auf mi verzichtn
Ja i lieg vui liaber mit Dir im Gras
S´ wieder Sommer
Sommer in der Stadt" (Spider Murphy Gang)

Ja der Sommer ist da. Aber dann gleich so heiß…Naja, dann fressen die Schnecken vielleicht nicht weiter an meinen Pflanzen rum.
Mit Ernteerfolgen ist es dieses Jahr nicht wirklich gut. Nicht mal Radieserl hatten wir.
Die Johannisbeeren schauen auch nicht besonders gut aus.

Es war ein unglaublich schönes aber auch heißes Wochenende.
Wir haben wieder viel erlebt: Zwei Weinbergschnecken die sich über Stunden geliebt haben (immerhin hatten Sie sich einen Platz im Schatten gesucht)
Libellen die sich bei der Paarung in Herzform an einem Stengel festgeklammert haben.
Unser neuer Freund Bert, die Wildtaube, die jetzt auch den Weg in unseren Garten gefunden hat und immer so saublöd schaut.

Heidi war heute auch wieder da, aber alleine.
Wir hoffen das die beiden ihren Entenstreit bald beenden.

Ich habe am Samstag Kohlrabi Pflanzen gelauft, nachdem meine nicht wirklich gewachsen sind, und heute hat schon wieder die Hälfte der Blätter, trotz sollem Schutzhäuschen.
Aus dem Häuschen mit einem Netz, mussten wir heute schon zwei Wildbienen retten, die es nicht kapiert haben, wo sich die Tür befindet. Die Wildbienen Rettungsaktion hat fast 43 Minuten gedauert.

Ja es war endlich wieder ein schöner Tag.
Hier sind auch endlich die Bilder

"Warum Vögel den Menschen nie verstehen werden? Körner im Winter – Vogelscheuchen im Sommer."

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Heute im Garten

Eigentlich wollten wir nach der Arbeit nur kurz in den Garten und die Vögel füttern und meine Krebsscheren in den Teich schmeißen.
Als wir vorgefahren sind, haben wir schon Heidi und Peter vor dem Garten gesehen.
Vorsichtig haben wir uns an den beiden in den Garten bewegt und natürlich, wie immer, die Tür offen gelassen. Glücklicherweise hatte ich extra Entenfutter gekauft.
Ich bin vor zum Eingang und habe die Tüte aufgerissen. Heidi hat mich erwartungsvoll angeschaut und ich hab den beiden vorsichtig Futter hingeworfen. Heidi hat sofort drauflosgefuttert.
Dann hab ich mich um die anderen Vögel gekümmert und dann um meine Krebsscheren. Ausgepackt, in den Teich rein und als ich die nächste Krebsschere von hinten nehmen wollte, stehen auf einmal Heidi und Peter hinter mir und schauen mich an.
Ich glaube sie haben sich gefragt was ich Depp an ihrem Teich mache.
Sie haben mich beobachtet und sind dann an mir vorbeigewatschelt zum Flieder unter dem sie immer Futter finden.
Schnell noch ihre Lieblingsvogeltränke aufgefüllt und zurück zum Teich. Heidi ist sofort drauflosgewatschelt.
Dann hab ich den beiden noch ein wenig Maggo unter den Flieder gelegt.
Und da saßen die beiden dann und haben uns beobachtet.
Wie schön das sie wieder Zuhause sind.
Ich hoffe ja das sie weieterhin bei uns bleiben und uns vielleicht auch einmal mit Nachwuchs beglücken werden.

Wir müssen dringend den zweiten Teich Abschnitt einbuddeln damit sie einen schöne Wasserlandschaft haben, und keinen Grund mehr haben woanders hinzugehen.

Übrigens blühen weder die Pfingstrosen, noch der Mohn, noch die Rosen etc
Traurig. Aber jetzt soll ja wieder die Sonne scheinen und ich hoffe das im Garten jetzt mal was voran geht.
Das Beet ist ein einziges Unkraut etwas. Da erkennt man die zarten Lauchzwiebelstengel garnicht mehr

Samstag pack ma´s o

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar