Wann wird´s mal wieder richtig Sommer

Der 02.06. und wie schauts draußen aus, Sturm und Regen.
Die Baby Vögel müssen ganz schön was aushalten in den letzten Tagen. Tropfnass sitzten sie jetzt bei uns auf dem Balkon und lassen sich füttern.
Unglaublich was ich in der letzten Woche an Walnüssen zerkleinert habe und wieviel Rosinen die Amseln futtern können.

Es könnte alles so schön sein.
Zumindest haben wir letzten Sonntag im Garten mit Freude gesehen, das die Stare auch wieder ihre Kinder zu uns in den Garten bringen.

Wir haben gestern auch Projekt Nr 876418 aufgenommen: Die Teicherweiterung
Nachdem leider das Zoogeschäft in Unterschleißheim schließt und wir im Aquariumbereich einen Fertigteich mit Ablauf gesehen haben, kam der gleich mit. Keine Ahnung wie groß und tief das Ding ist, aber sieht gut aus.

Der Obergartenzwerg hat wohl auch schon einen Bauplan, den ich aber immer noch nicht so ganz gerafft habe.
Aber egal. Mehr Wasser im Garten und noch mehr Möglichkeit Wasserpflanzen unterzurbingen.

Und es regnet und regnet. Alles was wir eigentlich bis jetzt schon im Garten erledigt haben wollten bleibt liegen.
Und die fiese Schneckenbande hat auch schon ordentlich zugeschlagen.
Alle Astern abgefressen und die Sonnenbraut auch. Das wird in diesem Jahr dann wohl eher nichts mit einer schönen Blüte.
Gottseidank haben wir noch nichts auf dem Beet. Knoblauch und Zwiebeln mögen sie anscheinend nicht. Immerhin etwas.
Zumindest tut sich im Aquarium einiges.
Franzl unser ZergFaFi Männchen ist seit Wochen am Nest bauen und Weibi hat auch schon abgelaicht.Immer mal wieder. Wir haben ein neues Miniquarium aufgebaut und die geschlüpften Babies umgesetzt. Mal sehen ob wir ein Fischlein groß bekommen.
Und eine neues Mini Mädl durfte auch noch einziehen. Sie tat mir leid und hat mich mit großen Augen angeschaut. Und dann mußte sie eben mit.

Ich hoffe das ich nächstes Wochenende wieder einen sonnigeren Bericht schreiben kann.
Haltet durch liebe Gartenfreunde, irgendwo ist der Sommer und bald kommt er auch zu uns.

 

Update FaFi: Sissi ist momentan dran, will aber noch nicht so wirklich-Obwohl sie so dick ist. Franzl ist aber sehr zärtlich :O)

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Tja was soll man sagen..es ist viel zu kalt für den Mai und die Tomatenpflanzen stehen noch im Wohnzimmer.
Auch die Gurkenpflanzen sind noch Zuhause. genau wie einige andere Pflanzen die noch auf dem Balkon ihr Zuhause haben.
Die Enten waren auch nicht mehr im Garten. Aber…durch unser tolle Kamera im Garten haben wir doch entdeckt das die Beiden im Garten waren um Maggo zu machen.
Ein schwacher Trost.
Im Garten können wir nichts machen. Alles ist supergrün, aber eben auch das Unkraut. Die Rosen haben gefühlte und gesehene 168767864894 Läuse, die andere Rose dreht die Blätter ein, das Gemüse macht nix, die Hälfte der Johannisbeeren ist abgeflogen…ein Trauerspiel.
Ob der Juni besser wird? Gut anfangen wird er ja schon mal nicht: Regen
Aber wir haben ja noch unsere Aquarien. Nach einen Tiefschlägen haben wir jetzt das große Becken ein wenig besetzt und auch neue Zwergfadenfische gekauft, nachdem wieder ein Weibi gestorben ist.
Es hat knapp zwei Wochen gedauert und es ging rund im Becken.
Das ältere Weibi war laichbereit.Und seitdem geht es immer noch rund. Wir haben einen Laich in ein Aufzuchtbecken getan und die ersten Babies sind geschlüpft. Es wäre schön wenn wir wenigstens einen FaFi durchbekommen.
Auch die Garnelen haben neue Kollegen bekommen. Wir haben außer den Red Fire jetzt noch Black Bees. Vielleicht gibt es auch irgendwann Nachwuchs.
Trotzallem bleibt immer noch die Sehnsucht nach dem Garten.
Ich habe noch,bevor wir an den Gardasee gefahren sind, im strömenden Regen 3 Rosen und diverse andere Pfanzen gesetzt.
Immerhin ist der Teich wieder schön eingewachsen und super klar.
Unseren kleinen Froschmann haben wir bis jetzt noch nicht gesehen.

Alles wirklich sehr komisch dieses Jahr.
Zumindest haben wir daheim noch die Möglichkeit kleine Vogelbaies zu sehen und ihnen zu helfen die kalte Zeit zu überstehen und groß zu werden.
Die Amseleltern stopfen sich die Schnäbel mit Rosinen voll damit der Nachwuchs satt wird.
Es gibt ja nicht so viele Insekten momentan, halt, ich hab die dämlichen Nacktschnecken vergessen die meine Blumen radikal abfressen.
Unglaublich und sehr frustrierend.

Was soll man machen? Wir können es sowieso nicht ändern und nur weiterhin Anti-Regentänze im Wohnzimmer machen damit das Wetter endlich besser wird

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Sorry

tja ich hatte gerade einen tollen Artikel geschrieben aber irgendetwas ging gerade schief und alles war weg. Einfach weg!!!
Nachdem ich jetzt natürlich stinksauer bin bekomme ich den Artikel nicht mehr zusammen

Vielleicht morgen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Entengeflüster

Unsere beiden Enten sind immer noch da.
Eingezogen im K44. Schlafen, trinken, futtern.Sind ihre Lieblingsbeschäftigungen.
Wasser, Maggo und einen Teich zum Plantschen, alles direkt vor der Tür. Sie haben bei uns Ihre Ruhe und können tun und lassen was sie wollen.
Am Samstag als es so geregnet hat, saßen die beiden unterm Zwetschgenbaum.
Sie sind wirklich ein süßes Pärchen.
Wir hoffen das sie noch lange bei uns bleiben.

Neben unseren neuen Mitgärtnern tut sich auch sonst einiges.
Alles grünt und blüht und die Johannisbeere hat wie immer richtig Gas gegeben.
Die Tulpen sind leider schon wieder so gut wie verblüht. Als nächstes kommen hoffentlich bald die Lilien und die Gladiolen. Die Rosen sollten auch bald ihre ersten Knospen bekommen.
Bei unserer Obstplantage geht auch einiges voran. Nur zwei Bäume haben geschwächelt und keine Blüte gezeigt. Aber gut, wir haben sie auch erst letztes Jahr gepflanzt.
Die letzten Tage gab es endlich ordentlich Regen. Vielleicht tut sich endlich auf unserem Beet etwas. Keine Spur von Kohlrabi, Lauchzwiebeln, oder roter Bete bis jetzt. Super.
Dafür wachsen daheim auf dem Fensterbrett die Tomaten und Gurken.
Die Gurken haben innerhalb von ein paar Tagen die Tomaten dreimal überholt.

Ich hoffe das wir dieses Jahr einiges Ernten können und uns nicht wieder das Wetter einen Strich durch die Rechnung macht.

Ich hoffe auch das Heidi und Peter die Unwetter der letzten Tage gut übestanden haben. Vielleicht haben sie sich ja ein gemütliches Plätzen an der Hütte gesucht. Überdacht,am noch von der Sonne aufgewärmten Holz.

Ich kann es kaum erwarten wieder in den Garten zu kommen :O)

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Ententanz

Peter und Heidi saßen heute in unserm Garten,welch Wunder, an unserer kleinen Pfütze, dem Teich.
Und da saßen Sie dann. Vielmehr sind die beiden den Nachmittag lang durch unseren Garten gependelt.
Meist hinter dem Teich.
Alle Vogeltränken wurden in Beschlag genommen und die Amseln, die ihr Plantschbecken gewohnt sind, haben dumm aus der Wäsche geschaut, als eine Ente darin saß und geschlafen hat.
Heidi und Peter haben den Futterplatz unter dem Flieder gefunden und sich abwechselnd den Magen vollgeschlagen.
Als wir heute Früh in den Garten gekommen sind und die beiden an unserem Teich entdeckt haben, dachten wir erst, dass die beiden gleich abhauen, wenn wir nur ein wenig im Garten machen. Aber nein, sie blieben. Wir konnten alle Wasserstellen problemlos nachfüllen, grillen, Pflanzen einbuddeln, etc.
Die beiden ließen sich nicht stören.
Haben die beiden ein neues Zuhause gefunden?
Im Prinzip, fehlt es Ihnen an nichts. Sie haben diverse Becken + den Teich, Futter, das immer wieder nachgefüllt wird und keiner stört die beiden unter der Woche wirklich.
Ihr erinnert euch, das die beiden letztes Jahr schon im Garten waren, allerdings bevor der Teich da war. Sie saßen sogar schon auf dem Dach von unserem Häuschen.
Wir hoffen, das wir  noch lange diese neuen Mitbewohner haben und ihr noch viel von den beiden lesen könnt.
Vielleicht schwimmen ja bald Baby Enten in unserem Teich laugh

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Blütenexplosion

Da ist man mal eine Woche im Norden von Deutschland, kommt zurück und hat den kompletten Kontrast.
Im Norden blühen gerade noch die Osterglocken und die Bäume fangen ganz langsam an auszutreiben, aber hier gab es innerhalb von 10 Tagen eine wahre Explosion.
Unglaublich was uns heute Nachmittag alles im Garten angestrahlt hat.
Die Kaiserkronen, die letztes Jahr nicht geblüht haben, die Tulpen sind fast alle aufgeblüht, die Obstbäume blühen an..Wahnsinn
Ich wollte eigentlich noch ein paar Bilder aus Sylt online stellen, aber jetzt erstmal diese Pracht

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Ahoi

Endlich hat auch die Technik Einzug gehalten.
Grüße von der Insel !!!! Die ersten Tage waren traumhaft schön.
Auch wenn es doch frisch ist, ok, wir haben April, aber die Sonne hat Kraft.
Wir haben schon Vogelzüge ohne Ende gesehen und es ist witzig das Rauschen zu hören wenn sie über einen hinwegfliegen.
Meine Lieblingsfrühlingsvögel sind auch da. Die Lachmöwen mit dem schwarzen Kopf, den sie ja nur im Frühling haben. Macht sie irgendwie putzig.
Heute geht es auf die Hallig um die Ringelgänse zu besuchen.

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Da is er, der Frühling

Mit halber Kraft hat uns heute wirklich der Frühling erwischt.

Nachdem auch wir heute endlich die Grillsaison eröffnet haben, kamen auf einmal fiese dunkle Wolken daher.
Heckenschere wieder eingepackt, alles weggeräumt..super.
Wir hatten uns ja viel vorgenommen für heute: Alle Pflanzen, die wir seit Wochen haben, in die Erde, 40 Gladiolen Zwiebeln in die Erde bringen, Hecke schneiden…etc
Naja, immerhin haben wir heute das ERSTE MAL gegrillt.Yessss…Endlich
Ich muß wirklich sagen, das der Garten in der letzten Woche, trotz allem, einen ordentlichen Schuss gemacht hat.
Alle gepflanzten und vergessenen Zwiebeln kommen langsam aus der Erde.
Das Wunder des nächsten Frühlings: das hab ich wirklich gepflanzt…Ja, hatte ich wohl
Mein kleines Wunder war heute allerdings der Teich. Ein paar Schneckis haben wirklich den Winter überlebt, Zwei Posthörnchen habe ich heute an der Oberfläche rumschwimmen sehen. Wahnsinn.
Das heisst, morgen dürfen einige Schnecken vom Aquarium in den Teich umziehen. Dann können die den ganzen Tag futtern, denn der Teich ist nicht wirklich klar.

Der Rhabarber hat seit letzter Woche auch einen ordentlichen Gang zugelegt.
es tut sich was und das ist auch gut so.
Wir brauchen Sonne und den Frühling !!!

 

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

70.000

Wow…ihr seid grandios !!!
Ich freu mich so. Danke das unsere Artikel Euch immer noch so interessieren.

Ich bin platt…Und wir machen weiter. Zwischen Garten, Aquarium und Technik..Bleibt dran und wieder ein RIESEN DANKESCHÖN an alle die uns lesen

Die Gartenzwerge

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Der Aprilscherz ist geglückt

Ob man sich darüber beim Wetteramt beschweren kann?? 2°C waren es heute. Das kann ja wohl nicht ganz ernstzunehmen sein.
Wieder keine Möglichkeit großartig etwas im Garten zu arbeiten.
Gerade das ich noch zwei Lavendel und römische Polsterkamille gepflanzt habe. Aber auch nur weil die beiden frosthart sind. Die restlichen Pflanzen stehen immer noch Zuhause.
Die Bunnies haben ihr Loch wieder aufgebuddelt. Ist das jetzt ein gutes oder ein schlechtes Zeichen ? Ist die Kanninchenfamilie schon weg oder kam die Mama nur zum nachschauen ob es den Babies gut geht?

Die Forsythien blühen immer noch nicht und auch die Hyazinthen stecken noch weit in der Erde.
Wenn ich mir Bilder vom letzten Jahr anschaue,sah das alles irgendwie schon bunter aus.
Aber klagen und jammern braucht man auch nicht, denn wir können es nicht ändern und müssen das Beste daraus machen.

Deswegen hier ein paar Bilder von heute

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar