Bunny in da House

Tja die Kaninchen scheinen sich richtig wohl bei uns zu fühlen. Und ordentlich Hunger hatten sie auch. Der Rosenkohl der noch vom letzten Jahr stand ist komplett verputzt worden. Was müssen sich die Bunnies gefreut haben. Futter. Nur für uns. Als Dank gab es viele kleine Hasenkötteln im Beet. Ich hoffe di ehaben irgendeine super düngende Auswirkung auf das Gemüsebeet.
So muß ich den Rosenkohl wenigstens nicht selber entsorgen und die Kaninchen sind satt geworden. Toll!!!

Jetzt juckt es schon langsam immer mehr in den Fingern. Zeit das es taut und Frühling wird. Das Saatgut häuft sich langsam und man will einfach nur im Garten sein um den Winter-Blues endlich zu vertreiben.
Aber es ist noch zu kalt, es liegt zu viel Schnee und gefroren ist es auch noch.
Viele Aufgaben erwarten uns dieses Jahr im Garten. angefangen von streichen über einen Teil der Buchshecke entsorgen, bis zu einen Schuppen bauen. Projekte über Projekte.

Auf dem Balkon wird dieses Jahr auch ein Versuch gestartet, Salat zu ziehen. Hier gibt es dann zumindest weder Schnecken noch Hasen. Außerdem werden wir mehr Tomaten anbauen.
Der Balkon hat sich letztes Jahr ganz gut als Gemüsegarten geschlagen. Da geht schon noch ein bißchen was.
Kohlrabi lässt sich auch mühelosen im Blumenkasten anbauen.
Mal sehen was es bei uns alles wird ohne das mir der Chef-Gartenzwerg aufs Dach steigt.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten auf Bunny in da House

  1. Gudrun sagt:

    Bei uns hatten sich die Hasis letzten Winter mitten in der Wiese ein eigenes WC eingerichtet,Durchmesser mind.35cm.Genau an dieser Stelle wuchs das Gras doppelt so schnell und hoch.Also-Hasenköttel sind ein suuuuper Dünger,rein biologisch und vollkommen kostenlos!Liebe Grüße vom K23

    • nicolita sagt:

      Hallo Gudrun,

      bei uns ist das Hasi Klo im Beet gewesen. Bis jetzt wächst der Kohlrabi noch nicht. Aber mal schaun.
      Liebe Grüße

      Nicole

Hinterlasse einen Kommentar zu Gudrun Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>