Wir haben anscheinend Reptilien im Garten. Und ich habe das Tier nichtmal gesehen.
auf dem Bild "Lenzrose" im letzten Artikel ist es zu sehen.
Was vielleicht wie ein Schlauch im unteren Bildrand aussieht, war in Wirklichkeit ein Tier.
Was für eins, das wissen wir nicht. Eine Blindschleiche? Oder eine Schlange? (Blindschleichen gehören nicht zu den Schlangen sondern zu den Echsen)
Vielleicht kommt das Tier ja nochmal. Da vorne in der Ecke ist sowieso eine Reptilien-Eck. Da war letztes Jahr auch immer der Frosch zu finden.
Die Schneeglöckchen geben jetzt richtig Gas. Nach der einen Blüte die Freitag zu erkennen war, sind es jetzt schon einige mehr.
Und, oh Wunder, der Rhabarber kommt schon. Man sieht das sich da was aus der Erde bemüht.
Ich glaube auch das dieses Jahr doch ein paar mehr Tulpen kommen als letztes Jahr.
Wäre ja schön. Hab ja fast 60 Zwiebeln gepflanzt.
Gestern wurde der alte Baum in Nachbars Garten gefällt. Schade. Der war die Heimat von so vielen Vögeln und hat eigentlich auch irgendwie zum Bild dazugehört.
Jetzt ist er weg.
Ich hab jetzt noch eine Rose gefunden die unbedingt noch in den Garten muß. Nur wohin???
Was kann ich für diese Rose opfern?
William und Catherine:
Mit dieser Rose wird die Hochzeit von Prinz William und Catherine Middleton, die am 29. April 2011 in der Westminster Abbey stattfand zelebriert.
Die Sorte William and Catherine zeichnet sich durch die besonders schönen, stark gefüllten, flachen Blütenschalen aus – eine klassische Kombination bei vielen Alten Rosen. In jeder Blüte sitzt ein Knopfauge mit kleinen, nach innen gerichteten Blütenblättern. Die jungen Blüten bezaubern zunächst durch ein cremig-zartes Apricot, das sich bald über Cremeweiß zu Weiß wandelt und sich letztendlich zu einer reinweißen Rose entwickelt. Die Blütenblätter fallen nach der Blüte komplett von selbst ab – gerade bei einer weißen Rose ein äußerst wichtiges Merkmal. Die Sorte William and Catherine ist eine sehr gesunde Sorte mit sehr schönem buschigem und dennoch ziemlich aufrechtem Wuchs. Sie besitzt einen reinen Myrrheduft mittlerer Intensität und eignet sich hervorragend für Mischpflanzungen, informelle Rosenrabatten und formale Rosenbeete.
Aber wohin ?? Ich muß diese Rose haben und viel Zeit bleibt auch nicht mehr. Ich muß mich in den nächsten Wochen entscheiden und einen Platz finden. Hilfe !!!!