Und wieder eine K44 Sensation: Wir haben ein Entenpaar.
Erst kamen sie angewackelt, um unter dem Vogelhaus,vor dem Garten, zu fressen. Beide waren nicht wirklich scheu und Frau Ente hat schon immer neuigierig in den Garten geschaut. Als sie dann den Zaun entlang gegangen sind haben wir das Gartentürchen aufgemacht und die beiden sind tatsächlich reingekommen.
Brav sind sie den Weg langgelaufen, haben uns angeschaut und sind weitergelatscht. Erst hinter Richtung Gewächshaus, durchs Beet, am Johannisbeerstrauch vorbei und zurück. Dann doch nochmal bei Kirschlorbeer vorbei in Richtung Rasen.
Heidi hat alles genau inspiziert und hat in allem etwas Fressbares gesehen. Alles was auf der Terrasse stand wurde angestupst und angeknabbert.
Als sie dann in das Rosenbeet wackelte und die Reine (das zukünftige Froschbecken) fand war Heidi happy. Es war noch etwas Wasser drin und sie hat sich da anscheinend wirklich wohl gefühlt.
Peter war leider auf der Terrasse und hat krampfhaft überlegt wie er die Buchseinfassung überwinden kann. Ein beherzter "Sprung" und er war wieder auf der gleichen Ebene wie seine Herzdame. Er hat sie ja nie aus den Augen gelassen. Immer in ihrer Nähe. Muß Entenliebe schön sein .
Heidi hat uns dann zuerst wieder in Richtung Futterplatz verlassen. Peter hat wieder ein paar Schwierigkeiten gehabt den Buch zu überwinden, aber dann war auch er wieder auf dem Weg nach draußen.
Was ein Erlebnis.
Das Froschbecken steht erstmal vor dem Garten, damit die beiden Wasser zum trinken haben wenn sie nochmal kommen sollten.
Wir sind gespannt ob wir sie morgen wiedersehen.
Davon abgesehen war es heute etwas frisch. Es hat zugezogen und dann auch noch angefangen zu regnen. Sobald die Sonne weg ist merkt man das doch erst März ist.
Aber wirklich toll zu sehen was sich wieder alles getan hat.
Der Rhabarber wächst und wächst. Ich hab jetzt auch zwei Radi´s gepflanzt. Mal sehen ob die was werden.
Aloha hat auch seinen Platz gefunden und dank dem Regen wurde sie auch ordentlich gewässert. Ich hoffe das sie den beiden anderen Kletterrosen mal zeigt wie es geht und ordentlich in die Höhe schiesst. Ganz abgesehen von den vielen Blüten die hoffentlich zum Vorschein kommen.
Unsere Stare fühlen sich anscheinend richtig wohl bei uns. Sie sind dauernd irgendwo bei uns im Baum und pfeifen und singen.
Sie machen ja alle möglichen Geräusche nach. Das ist schon unglaublich.
Schade das sie wohl wieder nur im Frühling bei uns zu Gast sind.
Pssssst, es sieht so aus als wäre das geheimnisvolle Huhn heute wieder im K44 gewesen. Leider wurde es durch den Nachbarn hinten aufgescheucht bevor wir es gesehen haben und fotografieren konnten.
Aber wenn es jetzt schon zweimal da war kommt es auch noch ein drittes Mal. Da bin ich ganz zuversichtlich.
Wir freuen uns auf morgen…wer weiß was da alles passiert