Innerhalb von kürzester Zeit hat sich ein Wanne gefüllt mit Wasser zu einer kleinen Oase entwickelt.
Danke auch an die Schwiegermama, die mir heute früh kurz vor der Rückfahrt aus der Pfalz, noch einige Ableger ihrer Pflanzen gegeben hat. Alles schon untergebracht
Manche hängen noch ein bißchen schief nach 3 Std Autofahrt, aber das wird sich in den nächsten Tagen legen.
Auch die Schwertlilien sind untergebracht. Ich hoffe das sie bald, vielleicht schon nächstes Jahr, in voller Pracht neben dem Bachlauf erstrahlen.
Der Bachlauf, ja der liegt jetzt schon mal da. Hat seinen ersten Probelauf hinter sich und ich muß wirklich sagen, das dieses leise plätschern im Hintergrund schon was entspannendes hat.
Wir haben im unteren Becken so einen kleinen Springbrunnen, an sich die perfekte Vogeldusche.
Mal sehen wie lange es dauert bis die ersten Vögel die beiden Becken für sich entdecken.
Alles wächst unbd gedeiht, bis auf die Dahlien, die wollen immer noch nicht so richtig.
Und meine schönen Pflücksalate, die ich letzte Woche auf dem Markt gekauft habe, davon ist nichts, aber auch wirklich garnichts übrig geblieben. Alles abgefuttert.
Naja, dafür habe ich Sauerampfer in Masse. Falls also jemand etwas Sauerampfer benötigt, garantiert Schneckenfrei, bitte melden.
Sieht ja schon richtig schön aus. Ihr solltet nur die Tannenwedel und das Hornkraut "Beobachten".. das Zeugs wuchert euch den Teich zu, wenn Ihr es nicht in Zaum hält… eigne Erfahrung…