Minnie Maus in da House

Es gibt viel Neues im K44.
Viele wunderschön blühende Blumen, schlecht wachsendes Gemüse, stark wachsendes Unkraut, Herbie is back und Minnie hat gebaut.

Wo soll ich anfangen??

Herbie ist nach wie vor ein gern gesehener Gast bei uns. So plötzlich wie er kommt ist er auch wieder weg. Unser Teich ist wohl nur eine Ruheoase für ihn. Ich könnte aber fast wetten, das wir nächstes Jahr Herbie Nachwuchs im Teich vorfinden. Mal sehen.

Wir haben aber wohl Schnecken Nachwuchs. Trotz des großen Schneckenschwunds habe ich heute zwei Mini Schnecken im Teich gesehen. Ich hoffe die Kleinen werden nicht von der Amsel aus dem Teich gefischt.
Aber, die Schneckenzucht Station ist schon in Vorbereitung. Dazu mehr sobald alles steht.

Minnie Maus lebt in unserem Haus. Naja, eigentlich unter unserem Haus.
Wir waren neugierig von die kleine Spitzmaus immer hingeht und haben das Häuschen von außen untersucht.
Es gibt kleine 10×10 cm große Aussparungen in denen Eisenstangen stecken.
Da ist das Nest. Wir haben gewartet, aber nix passierte. Dann haben wir das Nest vorsichtig angestochen und auf einmal hat uns eine Mini-Maus angeschnüffelt. Die Augen noch geschlossen und nur das Mini Näschen hat man erkannt.
So was niedliches. Also haben wir das Brett wieder drangeschraubt und Minnie und ihre Minis in Ruhe gelassen. Ich hoffe das Minnie ihre Minis nicht im Stich lässt und die Kleinen weiter goßzieht.

Die Blumen, ja die blühen. Alle Sonnenhüte sind wiedergekommen. Die Hortensie erstrahlt in weiß bevor sie bald die Farbe wechselt. Die Lilien verzaubern einen immer wieder. Die Rosen blühen jetzt dann zum zweiten Mal.
Meine lilane Novalis ist perfekt geworden. Knospen über Knospen.
Auch die beiden Rosen aus Sylt sind super angewachsen
Einzig mein Rosenstämmchen ist plötzlich und unerwartet kaputt gegangen. Warum auch immer. Dafür habe ich keine Erklärung.
Aber ausgesucht habe ich schon eine Neue Stammrose : Mein München (Edelrosenartige Blüten in tollem Farbspiel von gelborange bis rot, lang haltbare Blüten) Leider erst wieder ab September erhältlich, hoffentlich.

Das Gemüse ist so eine Sache. Nachdem der erste Kohlrabi super gewachsen ist, sind die nächsten jetzt alle ein wenig langsam. Die blauen sind an den Blättern schon wieder zerfressen. Die rote Beete wird in diesem Gartenjahr wohl auch nix mehr.
Die Bohnen wurden komplett zerfressen.
Einzig die Gurken wachsen und wachsen. Ach nein, ich habe die Aubergine vergessen. Einsam und alleine hinterm Gewächshäuschen steht eine Auberginen Pflanze. Sie hat geblüht und endlich ist auch die erste Aubergine dran. Wird sie die gierige Schneckenmeute überleben??
Und die Pepperoni wachsen natürlich auch. Da beißt keiner rein, denn die sind wirklich richtig ordentlich scharf.

Immer was los bei den Gartenzwergen

 

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>