Jetzt ist er da…

…der Herbst.
Und das mit voller Wucht.
Lange habe ich nichts mehr geschrieben. Fast 20 Tage. Aber jetzt wird es wieder Zeit.
Ja der Herbst ist da. Letzte Woche war es noch ein schöner Spätsommer und jetzt ist es kalt und grau.
Am Wochenende soll es auch schneien. Mal sehen ob der Schnee dann auch liegen bleibt oder ob das nur ein Schnee/Regen Matsch wird.

Sonntag hatten wir das Glück nocheinmal grillen zu können nachdem der Hochnebel sich endlich verzogen hatte. Aber es ist schon frisch ohne Sonne. Da kann man bald den ersten Glühwein im Garten genießen.

Hoffentlich stecken die Rosen den "frühen" Schnee gut weg.
Am Samstag geht dann bestimmt der Run auf die Baumärkte und Gartencenter los um schnell Schutz für die Pflanzen zu kaufen.
Auch wir reihen uns da ein. Ich habe nämlich noch überhaupt garnichts.

Der erste kleine Teil der Schnecken ist bereits ins Aquarium umgezogen. Die haben das ganz gut weggesteckt. Alle 10 putzmunter.
Nun die nächste Herausforderung, wie bekomme ich die anderen alle aus dem Teich? Ich kann nur die mitnehmen die ich sehe.
Leider müssen wir auch wieder ein Todesopfer beklagen: Ms. Sophie hat uns verlassen. Was auch immer ihr nicht gefallen hat, wir werden es nie erfahren.
Ich hoffe das Uschi noch lebt. Die darf am Wochenende dann auch mit heim. Hoffentlich hält sie durch bis nächstes Jahr.

Das Jahr ist so wahnsinnig schnell vergangen. Jetzt muß man sich schon wieder Gedanken und um die Weihnachtsgeschenke machen.
Das tolle am Herbst ist ja auch, dass man endlich wieder den ganzen Beleuchtungsschnickschnack auspacken kann. Und auch die Kerzen kommen endlich wieder zum Einsatz.Der Obergartenzwerg rauft sich schon seit Tagen die Haare und versucht das immer eine Woche weiter rauszuschieben. Aber jetzt ist er fällig.
Die Lichter müssen angebracht werden.
Meine Mama bringt sogar Lichter für die Vögel an, damit die besser das Futter im Baum finden. Das nenne ich mal Tierliebe.

Unsere Vögel auf dem Balkon haben auch wirklich einen Vogel. Unser Kleiber versteckt die Nüsslein immer im Blumenkasten nachdem er sich erst noch den Magen vollgeschlagen hat, die Tannenmeise klappert erst mal den Boden ab um runtergefallene Nüsslein zu finden bevor sie nach oben zur Nuß fliegt und die Kohlmeisen fliegen bis ans Fenster und schauen rein. So geschehen am Sonntag als auf dem Balkon noch ein Topf stand auf dessen Henkel sich eine Meise gesetzt hat und erstmal Haferlgucker gespielt hat. Dann dopste sie auf dem Tisch zum Fenster und hat die Schale mit den Walnüssen gesehen. Man konnte in dem kleinen Gesicht direkt lesen: gib mir das oder lass mich rein.
Dann hat die Meise das Aquarium mit den Schnecken entdeckt und dieses auch noch ausgiebig begutacht.
Die Meisen müssen sich wirklich wohl bei uns fühlen. Wenn die sich unbeobachtet fühlen dann tanzen die da draußen auch noch Samba.

So meine Lieben, jetzt wird gearbeitet.
Der nächste Bericht kommt dann vermutlich mit Schneeflocken im Haar

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>