Es steht endlich. Bombenfest mit Inhalt.
Aber bis dahin gab es auch schon mindestens eine schlaflose Nacht.
Der Unterbau stand ja schon. Montagmorgen hat der Baumeister auch das einzige Angebots-Aquarium aus dem Fressnapf hier erstanden.Freude !!!
Der Plan war an sich, das Aquarium mal eben an einem Abend umzuziehen. Tja, so einfach ging das nicht.
Substrat rein, Kies rein, Sand druff, natürlich vorher kurz geprüft ob das ganze Ding auch dicht ist, und dann langsam mit Wasser auffüllen. Uschi rein, ein paar Schneckis rein, Pflanzen sauber gemacht und teilweise eingesetzt und dann……die Platte biegt sich. AAAAAAAAAAARRRRRRRRRRRRGGGGGGGHHHHHH!!!!
Was tun?? Alles wieder abbauen? Uschi wieder einem Umzug aussetzen???
Nun ja es war schon spät und ich muß sagen, meine Nacht war nicht die Beste. Bei jedem Geräusch kam der Gedanke ans Aquarium, jeder noch so kurze Traum hat sich ums Aquarium gedreht…Horrornacht. Am nächsten Morgen war "natürlich" alles gut.Also das Becken war ganz, die Tiere waren noch am Leben.
Der Baumeister wäre nicht der Baumeister, wenn er nicht die perfekte Lösung gefunden hätte: 4-Kant-Stahlrohre.Direkt unter die Platte in die Mauer integriert. Funkioniert auch tatsächlich,mit viel Feingefühl, im Nachhinein.
Uschi happy, Schnecken happy und jeden morgen einen Schneckenegel rausfischen. Wie die dämlichen,sinnlosen Viecher es ins neue Becken geschafft haben werde ich nie erfahren.
Nächstes Tief: die bestellten Fische kamen. Deckel kurz aufgemacht, aha es flitzen welche rum.Toll. Daheim den Beutel aus der Box genommen und mit Schrecken festgestellt das 3 Fischlis tot sind. Einer lag noch apathisch in der Tüte,aber gut.
Fischlis eingesetzt, lustig rumgeschwommen..alles gut.
Am nächsten Morgen, noch ein toter Fisch. Merke: Internet Fischbestellung ist für uns gestrichen.
Uschi hat evtl jetzt auch ihren Platz links unten im Becken gefunden. Heute Morgen hat man erstmal nur eine fette Schleifspur gesehen, die dann zum linken Ecke geführt hat, in dem Uschi saß.Ein kleiner rosa Schneck war eingequetscht, hat es aber wohl auch letztendlich überlebt.
Aber was wird nun aus den 4 kleinen Panzerwelsen die ihre Kameraden haben sterben sehen?
Telefonieren und Ersatz finden. OBI in Eching hat welche.Nix wie hin heute Abend.Und ich muß wirklich sagen,der Typ der uns heute Abend beraten hat war cool. Er hatte Ahnung und hat uns nichts aufgeschwätzt. Wir hatten überlegt Albino Panzerwelse zu nehmen und er hat gemeint das er uns die nicht verkaufen will, weil es arme überzüchtete Kreaturen sind.Alle Albinos sind arme Kreaturen die weder ein schönes noch ein langes Leben vor sich haben.
Er hat uns Fische empfohlen, die noch in unser Schneckenbecken passen und letztendlich ist zu der aufgestockten Zwergpanzerwels Gruppe noch ein Fadenfisch Pärchen gekommen.
Als wir daheim die beiden Beutel ins Becken zum Erwärmen gehangen haben, konnte man die Aufregung der Fische förmlich spüren. Bloß raus, lasst mich raus, ich will da rein,da in das Becken.Besonders die Zwergpanzerwels-Gruppe klebte förmlich vorne an der Tüte und schaute gebannt ins Becken.
Nach der Aufwärm-und Eingewöhnungsphase ging es ab ins Becken und seitdem tut sich was.
Wirklich schön anzuschauen Besser als Fernsehen.
Hoffentlich bleibt das auch so. Hoffentlich sind morgen noch alle am Leben.
Aber: Das alte Becken ist immer noch nicht leer. Nach und nach nehme ich die Schnecken mit die nach oben kommen.
Am Wochenende soll es spätestens geschafft sein.
Aufregende Tage liegen hinter uns. An dieser Stelle noch mal ein riesengroßes Dankeschön und einen dicken Kuß an den Baumeister