Am Grunde des Herzens eines jeden Winters….

…liegt ein Frühlingsahnen.
Es ist wirklich wahr, der Frühling kommt auf leisen Pfoten.
Heute im Garten konnte man ihn schon ein wenig erahnen. Er versteckt sich zwar momentan noch sehr gut, aber bald wird er keine Chance mehr haben.
Die ersten grünen Spitzen schauen aus der Erde.Er kommt, der Lenz…
Heute sieht es zwar wirklich nicht danach aus, aber es ist ja auch erst Anfang Februar.
Als ich heute aber das Beet gesehen habe, nachdem der Schnee geschmolzen war, überkam mich das kalte Grauen. Unkraut wohin man schaut. Grün ist das Beet geworden. Das bedeutet richtig viel Arbeit, Muskelkater und Flucherei. Aber das gehört ja wohl dazu.
Heute habe ich noch eine schöne, mir bis jetzt unbekannte Kapuzinerkressen Art gefunden,Zeitung lesen lohnt sich doch,
die hoffentlich auch bald in unserem Garten wächst: die Kanarische Kapuzinerkresse. Tolles Sonnengelb mit fransigen Blüten. Den Platz habe ich auch schon in Gedanken ausgesucht.
Aber ich habe irgendwo noch so viele Blumensamen….die müssen auch alle noch irgendwo untergebracht werden.Nur wo sind die ganzen Tütchen eigentlich indecision

Vom letzten Schnee habe ich noch ein paar putzige Vogelbilder für Euch.
Unser Balkon ist ja mittlerweile zum Vogel-Stachus mutiert.
Außerdem zwei Aquariumbilder.
Gusti bekommt jetzt doch wieder zwei Damen, damit ihm nicht mehr so langweilig ist. Ich hoffe die beiden kommen gut an. Sollten eigentlich am Dienstag eintreffen.
Einen ganzen Schwung Schwimmpflanzen bekommt der kleine Harem dann auch,damit die Herrschaften sich auch wohlfühlen.Hoffentlich denken die Schnecken nicht, das alles für die ist.

Euch allen noch einen schönen erholsamen Sonntag und hoffentlich gibt es nächste Woche ein paar mehr Schneeglöckchen Bilder

 

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>