Was ein Sonntag. Strahlender Sonnenschein. Auf Dauer zwar trotzdem noch etwas frisch, aber endlich wieder Sonne im Gesicht spüren. Toll. Dieses düstere,dunkle Licht, hat langsam ziemlich deprimiert.
Endlich die ersten Arbeiten im Garten erledigen und endlich wieder die vermissten gefiederten Freunde sehen.
Es scheint als wären alle wieder zurück aus dem Winterquartier.
Der Star war heute da und hat sich den Magen vollgeschlagen, der Kleiber wußte garnicht wo er zuerst futtern sollte und auch das Eichhörnchen ist wieder wach.
Schön die alt bekannten Gesichter wiederzusehen.
Die Schneeglöckchen Parade steht auch fast komplett.
An den Rosen sieht man die ersten Triebe und auch an den meisten Bäumen und Sträuchern kann man schon sehen, das der Frühling kommt.
Der Schnee wird in den nächsten Tagen auch tauen und dann sieht man die ganze Arbeit die auf einen zukommt.
Aber mal ehrlich, wir Gärtner freuen uns doch schon endlich wieder anpacken zu können.
Überall schauen schon die ersten grünen Spitzen aus der Erde. Wenn der Schnee weg ist werde ich vermutlich oder hoffentlich überwältigt sein, wieviel Tulpen, Narzissen und sonstiges wächst.
Die Krokusse sieht man teilweise schon.
Wir haben eine Amsel die in unsere Hecke eingezogen ist. Sie hat sich dort einen Platz gewählt,auf dem sie vermutlichjeden Tag sitzt und leise vor sich hinträllert.
Sollte es dieses Jahr vielleicht ein Nest in der Hecke geben?
Ich bin ja auch schon gespannt wie sich der Rhabarber dieses Jahr macht.
Ein neues Gartenjahr liegt vor uns und wir werden sehen was es alles für Überraschungen für uns parat hält. Wieviele Frösche wir haben werden, kommen die Enten wieder zu uns , wird die rote Bete dieses Jahr besser wachsen, werden wir eine Gurkenplage haben oder garnichts, wird die Zwetsche ordentlich tragen, etc.
Und wir haben so viele Projekte für dieses Jahr.
Hoffentlich spielt das Wetter doeses Jahr mehr mit als letztes Jahr.
Hier erstmal ein paar Bilder der Heimkehrer