Tja was soll man sagen..es ist viel zu kalt für den Mai und die Tomatenpflanzen stehen noch im Wohnzimmer.
Auch die Gurkenpflanzen sind noch Zuhause. genau wie einige andere Pflanzen die noch auf dem Balkon ihr Zuhause haben.
Die Enten waren auch nicht mehr im Garten. Aber…durch unser tolle Kamera im Garten haben wir doch entdeckt das die Beiden im Garten waren um Maggo zu machen.
Ein schwacher Trost.
Im Garten können wir nichts machen. Alles ist supergrün, aber eben auch das Unkraut. Die Rosen haben gefühlte und gesehene 168767864894 Läuse, die andere Rose dreht die Blätter ein, das Gemüse macht nix, die Hälfte der Johannisbeeren ist abgeflogen…ein Trauerspiel.
Ob der Juni besser wird? Gut anfangen wird er ja schon mal nicht: Regen
Aber wir haben ja noch unsere Aquarien. Nach einen Tiefschlägen haben wir jetzt das große Becken ein wenig besetzt und auch neue Zwergfadenfische gekauft, nachdem wieder ein Weibi gestorben ist.
Es hat knapp zwei Wochen gedauert und es ging rund im Becken.
Das ältere Weibi war laichbereit.Und seitdem geht es immer noch rund. Wir haben einen Laich in ein Aufzuchtbecken getan und die ersten Babies sind geschlüpft. Es wäre schön wenn wir wenigstens einen FaFi durchbekommen.
Auch die Garnelen haben neue Kollegen bekommen. Wir haben außer den Red Fire jetzt noch Black Bees. Vielleicht gibt es auch irgendwann Nachwuchs.
Trotzallem bleibt immer noch die Sehnsucht nach dem Garten.
Ich habe noch,bevor wir an den Gardasee gefahren sind, im strömenden Regen 3 Rosen und diverse andere Pfanzen gesetzt.
Immerhin ist der Teich wieder schön eingewachsen und super klar.
Unseren kleinen Froschmann haben wir bis jetzt noch nicht gesehen.
Alles wirklich sehr komisch dieses Jahr.
Zumindest haben wir daheim noch die Möglichkeit kleine Vogelbaies zu sehen und ihnen zu helfen die kalte Zeit zu überstehen und groß zu werden.
Die Amseleltern stopfen sich die Schnäbel mit Rosinen voll damit der Nachwuchs satt wird.
Es gibt ja nicht so viele Insekten momentan, halt, ich hab die dämlichen Nacktschnecken vergessen die meine Blumen radikal abfressen.
Unglaublich und sehr frustrierend.
Was soll man machen? Wir können es sowieso nicht ändern und nur weiterhin Anti-Regentänze im Wohnzimmer machen damit das Wetter endlich besser wird