Eine Rose ist eine Rose

Blumen sind die schönen Worte und Hieroglyphen der Natur, mit denen sie uns andeutet, wie lieb sie uns hat.

Endlich mal wieder zwei Tage Sonnenschein am Wochenende. Unglaublich.
Zeit alles aufzuholen was man die letzte Zeit nicht erledigen konnte.
Die Hecken, die nach jedem Regenguss wieder 30 cm wachsen,schneiden, das Unkraut das nur so aus dem Boden schießt versuchen zu entfernen, verblühte Rosenblüten abzwicken, das Elend auf dem Gemüsebeet betrachten, die Geheimverstecke der Nacktschnecken (K44 Feind Nr.1) prüfen und die Feinde eliminieren, und nach all dem, zufrieden bei einem Bier auf der Terrasse sitzen und das Glück genießen.
 Dieses Gartenjahr gehört zwar nicht wirklich zu den Besten, aber dennoch ist es einfach pures Glück in seinem Garten zu sitzen, die Natur zu genießen und sich zu erholen. Ja, auch Gartenarbeit gehört zur Erholung.
Wie das Kochen, also zumindest bei mir. Hat auch etwas Entspannendes nach einem langen Arbeitstag.
Das Projekt "Teicherweiterung" nimmt langsam Gestalt an. Planung steht und der Platz ist auch schon abgesteckt. Der Bottich ist ja nicht so groß.
Mal sehen wie der Chefgartenzwerg nächstes Wochenende drauf ist. Evtl passiert das ja schon was. Eine kleine "Holzterrasse" soll es auf der Wiese auch geben.
Leider haben sich die Enten wohl für dieses Jahr wieder verabschiedet. Wohin auch immer. Wir hoffen sie kommen nächstes Jahr wieder.
Herbi unser Frosch war auch nicht mehr gesehen.
Aber Hörnchen war gestern wieder da und hat sich im Vogelhaus den Magen vollgeschlagen.
Lange nicht mehr gesehen.
Die Stare kommen jetzt zu uns auf den Balkon anstatt in den Garten. Sind aber ein bißchen Psycho, da sie keinen anderen Vogel neben sich dulden. Jeder wird sofort vertrieben in einem Umkreis von mindestens 1 m.
Manche Vögel haben schon komische Eigenarten.
Wir haben auf dem Balkon auch erlebt,das sich die Amseln ganz flach in die Sonne auf unsere Holzfliesen legen und einfach schlafen oder sich sonnen.Gestern haben wir das Gleich bei einer Amsel auf unserem Gartentor erlebt.die hat sich dann auf den Holzbalken gesetzt, die Flügel breit gemacht und sich quasi hingelegt.Ich dachte erst dem Vogel ist irgendwas passiert.

Hoffentlich wird das nächste Wochenende auch so schön. Dann wird nämlich Grillen in einer neuen Dimension gemacht. 800 gr Entrecôte auf dem Grill. Am Stück. Eine Herausforderung, das perfekt hinzubekommen. Wer nicht wagt der nicht gewinnt.Die Qaulität stimmt, deswegen sollte das Fleisch auch wenn es ganz durch ist, noch wunderbar zart sein.
Aber wir wollen jetzt auch Grillprofis werden. Man muß sich ja immer mal wieder neue Herausforderungen suchen.
Am Sonntag hatten wir leckere mit mariniertem Mozzarella und Croutons gefüllte Tomaten auf dem Grill. Lecker war das.

Hier noch ein paar Eindrücke vom Wochenende
 

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>