Der Herbst ist da

Die letzte Rose im Garten
leuchtet Liebe in den Tag
anhaltend duftend, ganz zart.
Schneide sie für mein Zimmer
ehe der Frost sie entblättert.

Herbst schenkt mir ein Lächeln
aus graublauen Augen und
schüttelt die rotblonde Mähne,
lässt meine Sinne tanzen.
Schön, so schön noch zu sein.

Zurück in meinem Zimmer,
die klammen Hände wärmend
an einer Tasse Tee
schau ich die leuchtende Liebe.
Dieser Tag bleibt lange in mir. (Gedicht von Bettina Buske)

 

Ja jetzt ist es soweit, es herbstelt. Die Bäume werden langsam kahler und kahler.
Aber im Garten habe ich am Samstag sogar noch zwei Clematisblüten entdeckt.Und auch die Rosen blühen immer noch weiter.
Auf dem Balkon habe ich nocheinmal 12 Tomaten geerntet und die letzten Tomaten reifen noch.
Am Samstag war es ein schöner warmer Herbsttag. Wie das Wochenende vorher auch schon. Aber ich glaube jetzt wird es kälter und langsam,ganz langsam schleicht sich der Winter an.
Ich hoffe das alle umgesetzten Rosen den kommenden Winter gut überstehen.
Die Zwetschge hat auch eine neue Frisur bekommen, genau wie die Johannisbeere. Überhaupt haben wir dieses Jahr das erstemal seit wir den Garten haben, radikal zurückgeschnitten. Mal sehen was das dann nächstes Jahr für Auswirkungen hat.
Im Beet haben wir einen neuen Mitbewohner. Leider habe ich keinen Ahnung wer dort seit ein paar Wochen eingezogen ist.
Das Loch unter dem Johannisbeerstrauch ist relativ klein. Naja wenn jemand meint er muß da überwintern, dann bitte. Solange nicht irgendwelche Pflanzen in Mitleidenschaft gezogen werden.

Ich mag den Herbst. Jetzt kann man Zuhause wieder Kerzen anzünden, Lichterketten auf dem Balkon anbringen und es ist auch wenn man älter ist toll durch raschelndes Laub zu gehen. Ich fand am Samstag als wir in die Anlage gegangen sind, das das gefallene Laub unglaublich gut gerochen hat.
Und die farbigen Blätter sehen als Kontrast zu dem blauen Himmel wahnsinnig schön aus.
Ja, ich mag den Herbst

 

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>