Erste Beobachtungen

Das Wetter lädt ja nicht unbedingt zum Garteln ein. Zumindest heute nicht. An den Tagen, an denen schönes Wetter war mußten wir ja leider arbeiten.
Erst warm jetzt wird es wieder kälter. Hoffentlich kommt jetzt nicht noch die große Eis und Schneewalze.
Ich habe heute gesehen das die Rosen anfangen auszutreiben.
Und wir haben auch schon wieder Besuch im Garten. Von wem auch immer. Ein Loch unter der Johannisbeere und ein Loch in Staudenbeet. Allerdings sind beide nicht besonders groß.
Und einen neuen kleinen Gast haben wir auch: Ein Wintergoldhähnchen war heute an der Futterstelle.
Noch nie bei uns gesehen. Aber toll, jeder neue Vogel freut mich.
Die üblichen Verdächtigen wie Buntspecht, Meisen und Asmeln waren natürlich auch da.
Das Beet sieht grauenvoll aus. Unkraut über Unkraut. Das wird viel Arbeit geben im Frühjahr.
Auch die Gräser und sonstiges Verblühtes muß geschnitten werden.
Wenn man doch bloß endlich was machen könnte.
Es juckt schon in den Fingern.
Natürlich sind auch die obligatorischen Bestellungen schon rausgegangen. Dieses Jahr wird es geben:

Aster lateriflorus var. horizontalis – Waagerechte Herbst-Aster
Echinacea Hybride 'Hot Summer'  – Sonnenhut          
Echinacea Hybride 'Sundown' – Oranger Sonnenhut    
Phlox paniculata 'Orange' – Sommer-Phlox          
Phlox paniculata 'Sternhimmel' – Sommer-Phlox     
Mondwinde            
Zitronenthymian, kriechend
Wasabi-Rauke (Saatgut)
Schopflavendel (Pflanze)
Duftgeranie 'Snowflake' (Pflanze)
Ausdauernder Borretsch (Pflanze)
Römischer Bertram (Pflanze)
Kornblume, rot blühend (Saatgut)
Erdnuss-Rucola
Sternwinde Feuerzunge
Rote Bete Tonda di Chioggia
Radieschen Parat
Adonisröschen
Elfenspiegel
Ziermohn
Riesensonnenblume

Es bleibt nur zu hoffen das dieser Sommer besser wird als letztes Jahr.
Lassen wir uns überraschen

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>