Nach einem Jahr Pause haben wir wieder ein Amselnest im Garten. Wieder an der gleichen Stelle hinten am Häuschen auf der Leiter. Dorie brütet auch schon fleißig. 4 grüne Eier liegen in dem Nest.
Wir haben ja nach dem Massaker vor zwei Jahren dazu gelernt und schützen die Amselmama dieses Mal vor dem Elstervieh.
Ein wenig zugebaut haben wir sie schon, damit die Elster nicht von vorne an das Nest kann und auch an der Seite hat sie es nicht einfach. Dorie hat das alles über sich ergehen lassen und uns beobachtet.
Ich hoffe wirklich, das diesmal alles klappt mit den kleinen Amseln und das sie nicht wieder einem Monster zum Opfer fallen.
Da hat Dorie aber schnell unter der Woche ein hübsches Nest gebastelt.
Wir waren am Wochenende aber auch nicht untätig und haben die beiden Rankgerüste oder besser gesagt Rosenbögen erneuert. Die alten Plastik-/Metaldinger raus und schöne neue aus Holz zusammengebastelt und aufgestellt.
Sieht gleich viel heller und ordentlicher aus.
Bei uns an der Futterstelle ist auch einiges los. Als wir am Sonntag kamen waren auch die beiden Eichelhäher da.EIn fetter Rabe hat sich gleich einen großen heruntergefallenen Bollen geschnappt und ist weggeflogen.
Die Stare hauen sich den Magen voll und die Amseln dopsen auch durch den Garten.
Jetzt habe ich denen einen schönen großen Pflanzenuntersetzer mit Wasser zum Baden und trinken hingestellt, aber was machen die Amseln, hüpfen lieber in den Rand am Teich und plantschen da und trinken das leckere Teichwasser.
Die Birne blüht schon und wir hoffen auf eine gute Ernte. Die Zwetschge fängt zögerlich an zu blühen.
Von meinem gepflanzten Rucola sieht man bis jetzt noch nichts. Auch die Lauchzwiebeln lassen sich noch nicht blicken.
Huete regnet es ja gottseidank einmal. Wir haben am Sonntag die Bewässerung angemacht nachdem der Boden wirklich staubtrocken war.
Ein Hibiskus hat uns leider auch verlassen. Der erste am Eingang hatte den letzten langen Winter nicht überlebt und konnte am Samstag einfach ao aus der Erde geholt werden.
Aber Nachschub ist schon bestellt. Ein weißer Hibiskus soll jetzt an die Stelle. China Chiffon heißt er.
Hoffentlich kommt er noch bis zum Wochenende damit ich ihn gleich einbuddeln kann.
Bilder folgen dann natürlich