Gisbert

Ein neuer Artikel ist schon lange überfällig.
Viel passiert in den letzten Wochen.
Dorie hatte am Ende leider nur noch ein Kücken. Zwei sind irgendwie verstorben und wurden von den Amseleltern entsorgt. Das letzte Ei ist immer noch unversehrt im mittlerweile leeren Nest.
Das letzte Kücken, Gisbert, hat sich dafür rasend schnell entwickelt. Er hat ja auch als einzigster immer lecker Futter bekommen.
Letzten Freitag war dann das Nest leer. Gisbert hat uns verlassen. Schade, die ersten Flugversuche haben wir nicht mitbekommen. Wir haben ihn am Wochenende aber noch im Gebüsch gesehen (glauben wir zumindest)
So schnell sind die Kinder aus dem Haus.
Das ging wirklich schnell.
Die Elstern sind momentan noch beim Nestbau. Gisbi fliegt mit sicherheit immer mal wieder zu uns in den Garten zum futtern und trinken. Und wer weiß, vielleicht gibt es dieses Jahr ja noch ein zweites Nest.
Das leere Nest werden wir jetzt dann auch langsam entfernen.
Die Stare sind wohl gerade dabei ihre Jungen großzuziehen, den gestern ging es immer hin  und her.
Im Vogelhaus wird ordentlich aussortiert. Die Stare picken sich nur das Beste raus und die Amseln sowieso nur die Rosinen.Das freut Bert unsere Ringeltaube.
Schade das Bert so schreckhaft ist. Witziger Vogel.
Ist mir zehnmal lieber als die beiden Psychotauben, die immer auf unseren Balkon kommen.
Mit denen gibt es seit Monaten einen erbitterten Kampf. Aber die beiden sind nicht blöd.
Nur jetzt bekommen statt kleinen Ladungen Wasser ein paar größere Ladungen ab und das gefällt ihnen garnicht.
Somit bleiben die Nüsslein bei den Meisen.
Diese Psychotauben sind wirklich unglaublich. Die haben es an sich nur auf die Walnüsse abgesehen die ich an die Meisen verfüttere. Dafür gehen die über Leichen. Das ist wie Gold für die.
Um sie zu ärgern habe ich ein paar kleine Nußstückchen in den einen Buchs auf unseren Balkon gesteckt. Die Viecher finden die und stecken ihren Schädel tief in den Buchs und versuchen mit aller Gewalt die Nüsslein zu bekommen. Leider ist der Buchs ein wenig verzweigt und die fetten BPsychotauben kommen da nicht gescheit dran. EIn Spaß das anzusehen.
Zurück zum Garten. Alles ist in ein sattes grün getaucht.
Auch unsere Säulenäpfel, die leider dieses Jahr nicht geblüht haben. Ohne Blüte kein Apfel.
Schade.
dafür gibt es Himbeeren, Johannisbeeren und hoffentlich ein paar Zwetschgen.
Gestern standen sogar noch die Kohlrabi. Hätte ich nicht mit gerechnet.
Gottseidank habe ich die beiden Gurkenpflanzen noch auf dem Balkon in einer Styroporkiste. Im Garten wären die vermutlich schon hinüber.
Zumal es jetzt am Wochenende ja auch noch richtig kalt werden soll. Vorallem nachts.
Die Gladiolen schauen teilweise auch schon aus der Erde. Ich hoffe die überleben das Wochenende.
Danach kann es an sich ja nur bergauf gehen mit den Temperaturen.

 

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>