Nach viele traurigen Ereignissen ist unser Aquarium jetzt teilweise neu besetzt.
Unser ganze Nachwuchs ist leider gestorben. Wir hatten ja damals auch nur die behinderten Fische behalten, aber gut.
Mometan haben wir Mosaikfadenfischen.Ein Männchen ist aber auch hier bereits eingegangen. Mir war der Aquaristik Laden damals schon beim betreten nicht sympathisch. Zu viele Fische in einem Becken.
Jetzt habe ich noch ein Weibi und ein Männchen aus dem Aquaristik Laden in Haidhausen geholt. Sehr zu empfehlen. Nette Beratung, top gesunde Fische in artgerechter Haltung.
Nun ja, Die Rotkopfsalmler haben wir ja nach wir vor noch und die marmorierten Zwergpanzerwelsen haben sich auf einmal auch vermehrt.
Nun kamen vor zwei Wochen noch Zwergschmerlen dazu um die Anzahl der rosa Posthornschnecken weiter zu reduzieren.
Psychofische. Wie die durchs Becken heizen…irre.
Dann kamen noch Abbuzze-Schnecken (Zebra Rennschnecken dazu)
Im Garnelenbecken hatte ich es mit gelben und blauen Zwergarnelen versucht aber die sind bei mir irgendwie nicht sehr robust.
Dafür kamen neben den Normans Leuchtaugenfischen am Mittwoch noch Zwergsaugwelse dazu. Putzige Kerlchen
Wenn es irgendwann mit dem Umzug klappt kommt ein neues größeres Becken ins Haus. 350L sollen es dann werden und mal sehen was der Aquaristikladen underes Vertrauens dann noch für Ideen hat bezüglich der Bewohner