Die treulose Tomate

Ja, als solche bezeichne ich mich wirklich, da ich meinen Blog extrem vernachlässigt habe.
es passieren momentan so viele Dinge, das soetwas dabei eben leider ein wenig zurückstecken muß.
Aber gut.
Seit Mai ist natürlich viel passiert.
Wir haben viele Jungvögel erfolgreich aufwachsen sehen.Unter anderem Rocky, der kleine Star, der dann auf einmal nicht mehr kam. Wir hatten noch eine zweite Kohlmeisen-Baby-Phase letzte Woche.
Naja ein oder zwei junge Amseln kommen noch zu uns auf den Balkon. Aber es ist ruhiger geworden.
Im Garten auch. Dafür ist unser Frosch wieder da. Und letzte Woche war auch ein Mini-Herbie im Teich. der hat sich dann ber zwischen die Steine verkrochen und ich hab ihn nicht wiedergesehen,
Eigentlich hatte alles ganz gut angefangen. Viel Sonne,keine Schnecken. Aber dann kam der Regen und somit auch die Schnecken. Meine Zuckerschoten haben sie trotz Kupferband erreicht. Entweder das war eine Hardcore Schnecke der Kupfer nichts ausmacht oder sie hat irgendwo eine Lücke gefunden.
Nun ja, nächstes Jahr wird mit anderen Mitteln gekämpft.
Auch meine einzigste kleine Zucchini haben die Biester gefressen.
Davon abgesehen wächst und blüht alles. Wir haben wieder viele Stockrosen. Wunderschön.
Der Teich ist schön eingewachsen und in vielen Ecken blüht was.
Und dann ist da noch Günni, die Wespe oder eine Wespe od Biene, die in unsere gelbe Gießkanne eingezogen ist. Ganz alleine baut er seit Wochen an einem Nest rum.Günni stört sich an nichts. Die Gießkanne habe ich dann auch so gestellt  das es nicht reinregnet.
Mal sehen wie lange der kleine Kerl da noch rumbastelt.

Zuhause auf dem Balkon wachsen die Tomaten,Pepperoni und Chili um die Wette. Hier kommt ja wenigstens keine Schnecke hin.

einen großen Verlust mußten wir im Garten auch schon hinnehmen. Bert unsere Ringeltaube ist tot.
Sie muß wohl von einem anderen Tier gejagt und getötet worden sein. Armer Kelr. Wir hatten ihn so ins Herz geschlossen.
Erst war der andere Bert dann noch da, aber der ist mittlerweile auch weg.

An einem Sonntag Nachmittag saßen wir entspannt vor der Hütte und haben den Vögeln gelauscht und das Eichhörnchen beobachtet, als auf einmal ein Falke von irgendwo angeschossen kam und in den hohen Baum neben unserem Eingang. Alle Vögel sind hektisch weggeflogen, das Eichhörnchen hat sich in den Baumwipfel verzogen und dann war Totenstille.
Der Spuk dauerte nicht lange,aber es dauerte doch noch ein paar Minuten bis sich alle Tiere wieder beruhigt haben und die Vögel wieder angefangen haben zu zwitschern.

Ich gelobe Besserung und Bilder werden auch folgen
 

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>