Das Leben beginnt an dem Tag, an dem man einen Garten anlegt

Das ist ein altes chinesisches Sprichwort. Ich kann nur sagen, man sollte es sich zu Herzen nehmen. Und ich kann bestätigen, das das Leben mit einem Garten richtig beginnt.
Hätte man mr vor 5 Jahren gesagt das ich mal einen Kleingarten haben werde, hätte ich mein Gegenüber vermutlich für total bekloppt erklärt.
Jetzt kann ich mir ein Leben ohne den Garten nicht mehr vorstellen.
Es ist immer schön zu sehen, gerade auch mit dem Beet, wie die Sachen wachsen,wie sie Pflege und Zuwendung brauchen.
Manchmal hat man fast den Eindruck, das die Pflanzen sich freuen wenn man die Bätter streichelt.

"Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören" (David Bergmann)

Ich mußte am Wochenende mal wieder feststellen das im ganzen Garten Sachen wachsen die ich an sich nicht gepflanzt habe. Wie z.B. die blaue Berg Flockenblume. Sie ist ja auch hübsch, nur wie kommt sie zu mir?
Einige Sachen sind noch im Wachstum und ich bin gespannt was noch alles zum Vorschein kommt.
Mein Saatgut von letzter Woche ist jetzt auch im Garten verteilt. Nachdem ich schon fast wieder vergessen habe wo was ist, habe ich mir jetzt ein Unbekanntes-Pflanzen-Rausrupfverbot erteilt. Nur die üblichen Verdächtigen werden vernichtet.
Die ersten Dahlien schauen jetzt endlich auch aus der Erde. Ich dachte schon das wird nie was. Jede Dahlie, die sich durch die Erde gekämpft hat bekommt ein Schneckenabwehrhütchen. Bloß nichts riskieren.
Ich habe zwar bis jetzt noch keine einzige Schnecke bei mir gesehen, und auch mein Kopfsalat wächst unbehelligt vor sich hin, aber man weiß ja nie.

Nachdem mein Pflanzenherz leider  manchmal zu groß ist, war der letzte Besuch bei Hornach leider etwas teurer.
Ein armer großer Lavendeltopf der rumstand und dauernd angekarrt wurde kam mit, genauso wie eine letzte einsame Lupine. An einer Jumbo Paprika kamm ich genausowenig vorbei wie an zwei Peperoni Pflanzen.
Hornbach hat auch immer diese großen Wägen mit Pflanzen und einem großen Schild: Wir suchen ein Zuhause!! stehen. Ganz gefährlich für mich…Diesmal standen aber nur Pflanzen drauf denen ich auch nach reiflicher Überlegung ganz sicher kein Zuhause geben konnte.Das hätte sonst Ärger mit dem Gartenchef gegeben.

Wir haben jetzt zwei Hörnchen. K-Hörnchen und K2-Hörnchen.. K2-Hörnchen ist noch jung meine ich und hinkt ein wenig auf dem hinteren Bein. Ich hatte den Hörnchen zum Wochenende Paranüsse und Walnüsse spendiert. Gestern Abend war alles aufgefuttert.
Fred, der Specht, kommt nach wie vor regelmäßig und haut ordentlich rein. Genau wir Har Mar Superstar. Wir glauben ja, das er seine Jungen oder seine Frau durchfüttert. Er füllt den Schnabel bis nichts mehr reingeht und fliegt ganz schnell wieder weg.
Zwischendurch noch einen Schluck Wasser und weiter gehts.Die Sache wird weiter beobachtet.

Das Krähen Paar,das immer kommt, beobachtet uns erst von den umliegenden Bäumen und fliegt dann Richtung Kokosnuss.Leider ist der Flieder kein perfekter Krähenlandeplatz, was das Ganze etwas schwierig macht. Aber ein paar Happen bekommen sie irgendwie doch immer aus der Nuß.

Unser Waschbecken nimmt langsam aber sicher Gestalt an. Nachdem jetzt alle Mauern stabil sind, folgt noch der Anstrich und dann die erste provisorische Ablage. DIe endgültige Ablage soll nach dem momentanen Stand aus poliertem Sandstein sein.
Hört sich klasse an und sieht mit Sicherheit auch super aus.

Mein Beet füllt sich und die Zucchini Pflanzen haben die kalten Nächte überstanden genauso wie anscheinend die Gurken. An der einen Pflanze sieht man zwar das sie nicht wirklich happy über die kalten Nächte war/ist, aber ich hoffe das legt sich wieder.
Jede Pflanze bekommt jetzt noch ein nettes Häubchen und dann sollte das Wetter kein Problem mehr sein.
Es soll wohl ab morgen Abend heftige Gewitter geben. D.h ich werde abends wieder um meine Pfanzen bangen, nachdem sie ja noch so klein sind. Ich hatte ja schon mal gesagt das Pflanzen wie kleine Kinder sind (haltet mich für verrückt,aber irgendwo stimmt es).

Es war ein tolles und extrem relaxtes Wochenende mit einem schönen chilligen Samstagabend im Garten. Es hat nur die passende Chill Out Musik gefehlt. Die kommt aber noch.

Was wäre ein Artikel ohne Beweisfotos …..

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>