Und wie hot das Wochenende war.
Aber der Garten kennt kein zu hot. Es gab viel zu tun. Die Pflanzen (Clematis, Rhabarber und Island Mohn) wollten in die Erde und die Herbst Krokusse mußten auch gesetzt werden.
Das Beet mußte in Ordnung gebracht werden.
Ich habe doch nocheinmal Kohlrabi Pflanzen besorgt. Ich will mich nicht einfach so den Schnecken und Kohlfliegen ergeben. Ein letzter Versuch muß es sein.
Mal sehen ob ihm das momentane Wetter besser gefällt.
Samstag war Zwetschgen-Ernte-Tag. 22,4 kg haben wir vom Baum geholt und es hängen immer noch so viele dran.
Schwierig an die obersten dran zu kommen. Ich hoffe das ich die nächsten Samstag ernten kann.
Aus 32,4 kg Zwetschgen entstanden 62 Gläser Zwetschgenmus.
Samstag war auch endlich mal wieder Zeit für ein kleines Feuer im Garten.
Dieses Jahr habe ich noch keine Glühwürmchen gesehen. Schade. Die haben mir dieses Jahr gefehlt.
Am Sonntag war es noch heißer als am Samstag. Zeit endlich das Plantschbecken aufzublasen. Der Tag ist viel angenehmer, wenn man die Füße im Kühlen hat. Ein bißchen rumplantschen und totale Entspannung.
Mal sehen wie die Pflanzen mit der Hitze, die die ganze Wochen herrschen wird, zurechtkommen. Die Bewässerung läuft zwar zweimal am Tag, aber trotzdem. Die Sonne bratzelt schon ordentlich.
Der Kolibri war wieder da. Das kleine Taubenschwänzchen ist schon faszinierend. Schwirrt direkt vor der Blüte und trinkt mit seinem kleinen Rüssel.
Ich glaube letztes Jahr kam es fast zur gleichen Zeit. Immer wenn die Phlox blüht.
Wirklich witze Tierchen.
Es sollen ja auch Gewitter folgen. Hoffen wir mal nicht das das wieder so extreme Unwetter wie schon in den letzten Wochen werden.
Man wird sehen. Hoffentlich wird es auch am Wochenende schön.
Gibt noch einiges zu tun und noch ein weiterer Gartenabend mit Lampions wäre schön.
Hier noch eine paar Bilder